Impulse

In den folgenden Beiträgen erhalten Sie Anregungen und Hintergrundwissen zur Steigerung der eigenen Wirksamkeit und zur Umsetzung von Transformationsprozessen. Ich freue mich auf Ihr Feedback. Sie haben Fragen zu den Themen? Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail.



Der Schlüssel für langfristigen Erfolg

„Letztlich gibt es nur eine Person zu führen – sich selber“, sagte schon Peter Drucker, Vordenker des modernen Managements. Wirksame Selbstführung ist die Disziplin der Persönlichkeitsentwicklung.


Business Development - Das volle Leadership-Potenzial zur Wirkung bringen

Den Fokus richtig setzen

Genug von zu viel Macht- und Emotionsdynamiken? Wollen Sie stattdessen klare Prioritäten setzen, die entscheidenden Zukunftsthemen finden und gemeinsam zielführend umsetzen? Gerade, wenn der Druck groß ist, braucht es Führung, die verlässlich ausgerichtet ist und die langfristige Überlebensfähigkeit der Organisation sichert.


Emotionale Kompetenz im Management

Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu verstehen und die anderer wahrnehmen zu können, ist gerade in Transformationsprozessen ein entscheidender Erfolgsfaktor.


Gewinner-Dynamik stärken – Drama-Dreieck vermeiden

Konstruktive, zielführende Kommunikation und entsprechender Umgang miteinander sind nicht nur ‚nice to have‘, sondern definieren nicht selten Unternehmensgeschicke und Karrieren.


Ambiguitätstoleranz – Was bitte?

Ambiguitätstoleranz ist die Fähigkeit, Mehrdeutigkeiten und Unsicherheiten auszuhalten und in krisenhaften Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

International tätige Führungskräfte kennen das, sie haben gelernt, mit unterschiedlichen Unternehmenskulturen und nationalen Kulturen umzugehen und im Sinne der Unternehmensziele zu agieren.


Business Development - Das volle Leadership-Potenzial zur Wirkung bringen

Moderne Führung – Was den Unterschied macht

Um die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern, braucht es Führung, die auf das Neue ausgerichtet ist. Was macht den Unterschied?  Und worauf sollten Führungskräfte besonders achten?


Leadership-Präsenz stärken

Leadership-Präsenz ist schwer fassbar, und doch erkennt man sie sofort. Es ist die entscheidende Zutat, um als die erfolgreiche Führungskraft wahrgenommen zu werden, die Sie sind. Ohne sie können ihre Erfolge übersehen werden.


Was macht ein Executive-Coach anders?

Coaching ist in aller Munde und gefühlt ist jeder irgendwie auch Coach. Executive Coaching ist anders und stellt spezielle Anforderungen. Laut der Definition der Internationalen Coach Federation (ICF) ist Coaching ein partnerschaftlicher zum Nachdenken anregender Prozess, der Menschen und Organisationen kreativ dabei unterstützt, ihr persönliches und professionelles Potential zu steigern. Der Executive Coach sollte demnach ein tiefes Verständnis der geschäftlichen Herausforderungen und der Dynamik in Unternehmen haben, um wirksam unterstützen zu können.


Beitrag leisten in Zeiten der Transformation

High Performance in Zeiten der Transformation ist alles andere als selbstverständlich. Die gewohnten Vorgehensweisen und Tools funktionieren im Zweifel nicht mehr. Um motiviert (mit) zu gestalten, braucht es High-Performer, die einen Beitrag zum großen Ganzen leisten. Insbesondere wenn es schwierig wird, bleiben sie aufgestellt und nutzen die Stärken. Sie zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus – an denen es sich lohnt zu arbeiten.


Leadership und Kollaboration auf der Top Management Ebene – Was es braucht und wie es gelingt

Die fünf Anders-Faktoren des Change-Leaders

Unternehmen, die mit Marktveränderungen konfrontiert sind, brauchen Change-Leader, die durch die Phasen der Veränderung führen. Sie unterscheiden sich von operativ erfolgreichen Führungskräften. Es ist eine eher seltene Kombination von fünf Fähigkeiten, die Change-Leader in die Lage versetzen, Transformationsprozesse erfolgreich zu steuern.


Weitere Artikel →
Buch1. Erfolgshebel Transformation
2. Wirksame Selbstführung
Kostenloser Download
error: Der Inhalt dieser Seite ist geschützt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner