Impulse
In den folgenden Beiträgen erhalten Sie Anregungen und Hintergrundwissen zur Steigerung der eigenen Wirksamkeit und zur Umsetzung von Transformationsprozessen. Ich freue mich auf Ihr Feedback. Sie haben Fragen zu den Themen? Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Der Schlüssel für langfristigen Erfolg
„Letztlich gibt es nur eine Person zu führen – sich selber“, sagte schon Peter Drucker, Vordenker des modernen Managements. Wirksame Selbstführung ist die Disziplin der Persönlichkeitsentwicklung.

Gewinner-Dynamik stärken – Drama-Dreieck vermeiden
Konstruktive, zielführende Kommunikation und entsprechender Umgang miteinander sind nicht nur ‚nice to have‘, sondern definieren nicht selten Unternehmensgeschicke und Karrieren.

Ambiguitätstoleranz – Was bitte?
Ambiguitätstoleranz ist die Fähigkeit, Mehrdeutigkeiten und Unsicherheiten auszuhalten und in krisenhaften Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
International tätige Führungskräfte kennen das, sie haben gelernt, mit unterschiedlichen Unternehmenskulturen und nationalen Kulturen umzugehen und im Sinne der Unternehmensziele zu agieren.

Beitrag leisten in Zeiten der Transformation
High Performance in Zeiten der Transformation ist alles andere als selbstverständlich. Die gewohnten Vorgehensweisen und Tools funktionieren im Zweifel nicht mehr. Um motiviert (mit) zu gestalten, braucht es High-Performer, die einen Beitrag zum großen Ganzen leisten. Insbesondere wenn es schwierig wird, bleiben sie aufgestellt und nutzen die Stärken. Sie zeichnen sich durch besondere Eigenschaften aus – an denen es sich lohnt zu arbeiten.

10 Tipps um eine optimistische Haltung zu wahren
Optimismus trägt in der Führung dazu bei ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten, sich offen und konstruktiv auseinandersetzen und sich mit den Zielen, Werten des Unternehmens identifizieren. Gerade in herausfordernden Zeiten wird auf dieser Basis eine Kultur gestärkt, die hilft Hindernisse zu überwinden und Ziele zu erreichen.

Navigieren durch unsicheres und unbekanntes Terrain
Gerade in unsicheren Zeiten kommt es auf gekonntes Navigieren an. Es braucht Führungshandeln, das mit strategischem Weitblick den Fokus setzt und mit konstruktiver Konsequenz die komplexen Themen strukturiert, bearbeitet und umsetzt.

Leadership Potenziale nutzen
Personal-Leadership ist die Disziplin der Selbstführung und Potenzialentfaltung. Effekte dieser Arbeit werden für den Betroffenen und für das Umfeld deutlich wahrnehmbar. Es gilt – der innerer Erfolg ist die Basis für den Äußeren.

Verhaltensmuster, die zu Karrierefallen werden
Turbulente Umweltsituationen, geänderten Rahmenbedingungen und komplexe Aufgabenstellungen stellen hohe Anforderungen an die Führung. Digitalisierung, neue Technologien, Umweltkrisen, Demokratisierung verändern nicht nur die Spielregeln der Wirtschaft, sondern auch die der Führung.
Das bislang erfolgreiche Führungshandeln greift in Zeiten der Transformation oftmals nicht mehr. Gelernte Verhaltensmuster können zur Karrierefalle werden und ein nicht zu unterschätzendes Risiko für das Unternehmen darstellen. Ein Justieren des Führungsverhaltens ist deshalb sinnvoll und Voraussetzung für langfristigen Erfolg.

Triggerbar sein oder die Emotionen steuern
Mitten in der großen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – ausgelöst durch die Globalisierung, neue Technologien, Umweltkrisen, Krieg, Inflation – ist die Stimmung angespannt.
Keiner weiß genau wie die Zukunft aussehen wird. Die Gemengelage der Mehrfach-Herausforderungen betrifft jeden Einzelnen und bedeutet Stress.

Gut aufgestellt?
Worum geht es bei der Führung eigentlich im Kern? Management-Vordenker Peter Drucker sagt hierzu „Die vorrangige Aufgabe von Führungskräften ist, sich um ihre eigene Energie zu kümmern und dann zu helfen, die Energie anderer wirksam werden zu lassen“.
Persönliches Wachstum hat einen signifikanten Einfluss auf die Führung von Mitarbeitenden und den Unternehmenserfolg. Denn wer als Person stetig wächst, kann eine inspirierende Führungspersönlichkeit für andere sein.
Doch wie sich selber wirksam führen und die eigene Energie ausrichten?