Impulse
In den folgenden Beiträgen erhalten Sie Anregungen und Hintergrundwissen zur Steigerung der eigenen Wirksamkeit und zur Umsetzung von Transformationsprozessen. Ich freue mich auf Ihr Feedback. Sie haben Fragen zu den Themen? Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Die fünf Anders-Faktoren des Change-Leaders
Unternehmen, die mit Marktveränderungen konfrontiert sind, brauchen Change-Leader, die durch die Phasen der Veränderung führen. Sie unterscheiden sich von operativ erfolgreichen Führungskräften. Es ist eine eher seltene Kombination von fünf Fähigkeiten, die Change-Leader in die Lage versetzen, Transformationsprozesse erfolgreich zu steuern.

Erfolgreiche Transformation in turbulenten Zeiten
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es unerlässlich Transformationsprozesse einzuleiten und diese effizient sowie sozial verträglich umzusetzen. Unternehmen, die diesen Wandel erfolgreich gestalten, haben langfristig eine Überlebenschance. Entscheidend dabei sind eine starke Kunden- und Marktorientierung, schlanke und agile Organisationen sowie eine hohe Qualität der Führung.

Vorausgesetzt der Change soll gelingen
Stabilität ist oft ein wichtiges Merkmal von Systemen, insbesondere in Bezug auf ihre Funktions- und Leistungsfähigkeit. So können psychologische Faktoren wie Gewohnheit, Angst vor Veränderung oder Inflexibilität dazu führen, dass Individuen oder Gruppen widerstreben, neue Ideen oder Arbeitsweisen anzunehmen. Daher neigen soziale Systeme dazu, Zustände beizubehalten, die ihre Stabilität gewährleisten.

Navigieren durch unsicheres und unbekanntes Terrain
Gerade in unsicheren Zeiten kommt es auf gekonntes Navigieren an. Es braucht Führungshandeln, das mit strategischem Weitblick den Fokus setzt und mit konstruktiver Konsequenz die komplexen Themen strukturiert, bearbeitet und umsetzt.

Transformation im Team umsetzen
Die Spielregeln ändern sich. Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich inmitten einer großen Transformation. Es sind höchst volatile Zeiten, in denen sich Branchen tiefgreifend verändern. Viele aber unterschätzen immer noch die anstehenden Herausforderungen. Globalisierung und die neuen Kommunikationstechnologien verändern nicht nur die Spielregeln der Wirtschaft, sondern auch die der Führung (Preis der Vernetzung). Das gewohnte Terrain ist in Gefahr, die gewohnten Vorgehensweisen greifen nicht mehr.

Wirksames Selbstmanagement & Leadership
Besonders in Zeiten der Transformation kommt es entscheidend darauf an, das volle Leadership-Potenzial abrufen und einsetzen zu können. Es geht um eine Neu-Ausrichtung der eigenen Erfolgspersönlichkeit. Ziel wirksamer Selbstführung ist es, mit klarem Blick und innerlich gelassen in jeder Situation Gestalter zu sein und zu bleiben.
Das volle Leadership Potenzial zur Wirkung zu bringen – hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die Transformation steuern und wirksam umsetzen
In vielen Unternehmen liegt der Geschäftsfokus weiterhin auf den dringlichen operativen Themen, obwohl großer Veränderungsbedarf besteht. Die langfristige Unternehmensentwicklung bleibt zu lange unberücksichtigt. Die Folgen sind Aktionismus und Verzettelung.