Impulse
In den folgenden Beiträgen erhalten Sie Anregungen und Hintergrundwissen zur Steigerung der eigenen Wirksamkeit und zur Umsetzung von Transformationsprozessen. Ich freue mich auf Ihr Feedback. Sie haben Fragen zu den Themen? Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine E-Mail.

Transformation wirksam umsetzen – Im Anfang ist alles enthalten
zum Start eines Transformations-Prozesses kommt es darauf an den Ton, den Rahmen und die Beziehungen so zu gestalten, das eine erfolgreiche Umsetzung möglich wird. Alles, was in dieser ersten Phase unklar bleibt, wird sich erfahrungsgemäß durch das gesamte Geschehen ziehen. Werden dagegen der Auftrag, die Ziele vereinbart, die strategische Fragen beantwortet, die Interessengruppen mit einbezogen zahlt dies maßgeblich auf eine gelingende Transformation ein.

Navigieren durch unsicheres und unbekanntes Terrain
Gerade in unsicheren Zeiten kommt es auf gekonntes Navigieren an. Es braucht Führungshandeln, das mit strategischem Weitblick den Fokus setzt und mit konstruktiver Konsequenz die komplexen Themen strukturiert, bearbeitet und umsetzt.

Wirksames Transformations-Management
Kernfrage für ein starkes Change Management ist: Wie können wir die Beteiligten für die Transformation gewinnen und mit ihnen gemeinsam den Weg gestalten und umsetzen? Welches Vorgehen ist praxiserprobt und hilft bei den so oft ins Stocken geratenen Change-Initiativen.

Erfolg macht glücklich
Glück und Erfolg hängen zusammen. Aber nicht so, wie wir es in der Regel annehmen. Der Erfolgreiche ist mitnichten per se der Glücklichere. Ein Missverständnis. Nach dem renommierten Glücksforscher Shawn Achor (Harvard Universität) ist es genau umgekehrt. Denn, wer glücklich ist, hat deutlich höhere Chancen auf Erfolg. Gemäß seiner Untersuchungen sind äußere Umstände nur zu 10% ausschlaggebend für langfristiges Glück. 90% des Lebensglücks resultieren aus der eigenen inneren Aufstellung. Und die ist gestaltbar.

Transformation im Team umsetzen
Die Spielregeln ändern sich. Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich inmitten einer großen Transformation. Es sind höchst volatile Zeiten, in denen sich Branchen tiefgreifend verändern. Viele aber unterschätzen immer noch die anstehenden Herausforderungen. Globalisierung und die neuen Kommunikationstechnologien verändern nicht nur die Spielregeln der Wirtschaft, sondern auch die der Führung (Preis der Vernetzung). Das gewohnte Terrain ist in Gefahr, die gewohnten Vorgehensweisen greifen nicht mehr.

Wirksames Selbstmanagement & Leadership
Besonders in Zeiten der Transformation kommt es entscheidend darauf an, das volle Leadership-Potenzial abrufen und einsetzen zu können. Es geht um eine Neu-Ausrichtung der eigenen Erfolgspersönlichkeit. Ziel wirksamer Selbstführung ist es, mit klarem Blick und innerlich gelassen in jeder Situation Gestalter zu sein und zu bleiben.
Das volle Leadership Potenzial zur Wirkung zu bringen – hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die DNA gelingender Transformation
Ausgelöst durch die neuen Technologien, die Globalisierung, den Wertewandel befinden sich Wirtschaft und Gesellschaft in einem grundlegenden Wandlungsprozess. Das für jeden zugängliche Internet lässt globale Informationsflüsse in Jetztzeit entstehen. Zeit und Distanz sind kaum noch limitierende Faktoren. Und die disruptiven Veränderungen am Markt ziehen tiefgreifende Transformationen in Unternehmen nach sich.

Die Transformation steuern und wirksam umsetzen
In vielen Unternehmen liegt der Geschäftsfokus weiterhin auf den dringlichen operativen Themen, obwohl großer Veränderungsbedarf besteht. Die langfristige Unternehmensentwicklung bleibt zu lange unberücksichtigt. Die Folgen sind Aktionismus und Verzettelung.